Wollen wir zusammen ihre energiezukunft planen?
Planung von Solaranlagen
Die energiewende gmbh ist Ihr Ansprechpartner für Ihre Photovoltaik-Projekte. Unkompliziert. Zuverlässig.
solarStrom vom eigenen Dach
Ökologisch. Ökonomisch. Unabhängig.
solaranlagen sauber aufgleisen
Dienstleistungen
Vorprojektphase
In der Vorprojektphase werden grundsätzliche Fragen geklärt, bevor das eigentliche Projekt starten kann. Kann auf meinem Gebäude überhaupt eine Solaranlage gebaut werden? Welches Dach soll mit erster Priorität angegangen werden? Müssen wir die Fassaden ebenfalls berücksichtigen? Lohnt sich ein Speichersystem?
Jede Anfrage ist einzigartig und nicht immer braucht es jedes Element in der gleichen Tiefe. Zusammen finden wir die für Sie am besten passende Lösung.

Potentialanalyse
Welche Dächer eignen sich wie gut für eine Solaranlage? Mit welcher Priorisierung sollte vorgegangen werden?

Machbarkeitsstudie
Mit welcher technischen Lösung kann an diesem Standort eine optimal passende Photovoltaikanlage realisiert werden?

Kostenschätzung
Wie hoch wird das Investitionsvolumen ungefähr sein? Lohnt sich eher Variante A oder B?
Projektphase
Ist der Entscheid für eine Solaranlage schon gefallen, dann plant die energiewende gmbh Ihre optimale Photovoltaik (PV) – Anlage unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und der behördlichen Vorgaben. Nach der Ausschreibung werden die eingegangenen Angebote der PV-Installateure ausgewertet und Sie können sich für das am besten passende Angebot entscheiden. Die energiewende gmbh begleitet Sie bis zur erfolgreichen Abnahme Ihrer PV-Anlage.

Fachplanung
Wahl der am besten geeigneten Produkte für eine projektspezifisch optimale Lösung.

Ausschreibung
Einholung von Offerten für den Bau der Anlage – profitieren Sie vom breiten Netzwerk der energiewende gmbh.

Abnahme
Begleitung bis zur Abnahme.
Beratungsmandat
Sie brauchen flexible Beratung oder Unterstützung bei Ihrem PV-Projekt? Dann begleitet Sie die energiewende gmbh mit einem Beratungsmandat, das in seinem Umfang komplett flexibel an Ihre Situation angepasst werden kann. Sie entscheiden, wann und bei welchen Schritten die energiewende gmbh im Projekt dabei ist.
mehr als nur solarpanels
Solarwissen
Geeignete Flächen

Schrägdächer
Die Solarmodule werden dachparallel mit einem Aufdach- oder Indachsystem befestigt.

Flachdächer
Die Module werden für eine optimale Flächenausnutzung zweiseitig aufgeständert.

Fassaden
Fassadenanlagen produzieren im Winter fast gleich viel Strom wie im Sommer. Die Befestigung ist aber nicht immer ganz einfach.
Eigenverbrauchsoptimierung
In den meisten Fällen lohnt es sich, eine Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils zu prüfen, da der selbst verbrauchte Strom einen höheren Wert hat als der eingespiesene.

Ansteuerung Verbraucher
Typische Verbraucher, die PV-gesteuert betrieben werden können, sind Boiler, Heizstäbe und Wärmepumpen.

Batteriespeicher
Mit einem Batteriespeicher kann der Solarstrom zwischengespeichert werden und steht somit auch nach Sonnenuntergang zur Verfügung.

Elektromobilität
Auch das Elektroauto ist ein hervorragender Speicher für Solarstrom. Mit einer bidirektionalen Ladesäule wird das Elektroauto zum Speicher auf Rädern.
ZEV
ZEV steht für «Zusammenschluss zum Eigenverbrauch» und bezeichnet die Situation, wenn der selber produzierte Solarstrom auf mehrere Strombezüger aufgeteilt wird. Hierbei gibt es einige Punkte zu beachten, ist aber eine sehr interessante Möglichkeit für grössere Überbauungen oder Stockwerkeigentümerschaften.

Bei einer ZEV schliessen sich mehrere Strombezüger zusammen und betreiben eine gemeinsame Solaranlage. Win-Win für alle Beteiligten!
MIT LEIDENSCHAFT FÜR DIE ENERGIEWENDE
Portrait
energiewende gmbh
Der Name ist Programm. Die energiewende gmbh leistet ihren Anteil im Bereich des Zubaus von Solaranlagen. Jede sauber geplante und realisierte Solaranlage ist ein kleines Puzzlestück, das zum Gelingen der Schweizer Energiewende beiträgt.
Hinter der energiewende gmbh steht Andreas Leuppi. Nach dem Studium an der FHNW (BSc Energie- und Umwelttechnik), landete er 2015 im technischen Innendienst beim Schweizer PV-Grosshändler Krannich Solar AG, wo er bis zum stellvertretenden Vertriebsleiter verschiedene Stellen besetzen durfte. Parallel dazu leitet er seit 2019 im Bereich Beratung und Contracting mit der LEUPPI SOLAR POWER GMBH eigene PV-Projekte. 2022 folgt der Schritt in die Selbstständigkeit mit der energiewende gmbh.

Andreas Leuppi
Inhaber
Referenzen
„
Das Büro der energiewende gmbh in Baden
energiewende gmbh
Bruggerstrasse 69
5400 Baden
energiewende gmbh
Bruggerstrasse 69
5400 Baden